Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Kaiserhaus zu Baden bei Wien

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fec12d93c54d4f74aef7b82de7c13b07
Autor: Mühlbach, Gertraud Maria
Themengebiete: Baden bei Wien Kaiserhaus Mühlbach
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2013
EAN: 9783850286145
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 154
Produktart: Buch
Verlag: Berger & Söhne, Ferdinand
Untertitel: Franz I. und Karl I. von Österreich
Produktinformationen "Das Kaiserhaus zu Baden bei Wien"
Im Zentrum der niederösterreichischen Kur- und Kongressstadt Baden befindet sich ein historisch bedeutsames Gebäude, das noch heute als "Kaiserhaus" bezeichnet wird. Als Sommerresidenz von Kaiser Franz II. (I.) und dessen Familie bleibt die Stadt bis 1834 elegantes gesellschaftliches Zentrum mit prominenten Gästen aus den Bereichen Literatur, Malerei, Musik und Diplomatie. 1853 wird in Baden die Burgschauspielerin und langjährige Vertraute von Kaiser Franz Joseph I., Katharina Schratt, geboren. Ihre Beziehung ist Teil der zahlreichen Erinnerungsspuren, welche die Stadt mit dem Haus Habsburg verbinden. Nach dem Tod von Kaiser Franz Joseph I. verlegt sein Nachfolger Karl I. - er ist mit Zita von Bourbon-Parma verehelicht - das Armeeoberkommando nach Baden. Ab Jänner 1917 dient ihm das Kaiserhaus am Hauptplatz als "Allerhöchstes Hoflager", ab 1918 als Residenz für sich und seine Familie. Das vorliegende Buch der Historikerin DDr. Gertraud Maria Mühlbach entstand nach Auswertung vielfältiger archivalischer Quellen und enthält zahlreiche Illustrationen und Faksimiles. Der Rückblick auf schicksalhafte Ereignisse aus der Perspektive Badens erscheint 90 Jahre nach dem Tod des am 1. April 1922 im Exil verstorbenen Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen