Das Kadiamtsprotokollbuch von Mardin 247
Niemöller, Isabel
Produktnummer:
18ac41c229930742f183fcbaa35153ea2e
Autor: | Niemöller, Isabel |
---|---|
Themengebiete: | Cadi-court Inventory Kadimatsregister Osmanisches Reich Ottoman Empire Regest Sicill |
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2020 |
EAN: | 9783110675092 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 668 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Edition, Übersetzung und kritischer Kommentar |
Produktinformationen "Das Kadiamtsprotokollbuch von Mardin 247"
Mit Hilfe der Untersuchung eines historischen Kadiamtsregisters soll die mikropolitische und -soziale Situation der nordmesopotamischen Stadt Mardin im 18. Jahrhundert genauer beleuchtet werden. Die vollständige Transliteration und Übersetzung des Kadiamtsregisters von Mardin 247 und der Versuch, anhand der thematisch weitgefächerten Texte die multiethnisch geprägte Region genauer zu untersuchen, liefert nicht durchweg Lösungen und Erklärungen, aber durchaus Einsichten, Anregungen und Bausteine für weitere Untersuchungen. Diese Arbeit stellt im nicht-türkischsprachigen Raum einen Meilenstein in der Untersuchung von osmanischen Quellen dar, die in jüngster Zeit vor allem im türkischen Raum stark vorangetrieben wird. Besonders im Bereich der mikrohistorischen Einordnung und systematischen Analyse der Quelle sind hier allerdings noch viele Lücken zu schließen. Als bemerkenswerte Neuerung in der Quellenforschung ist in dieser Arbeit die Prosopographie hervorzuheben, die einen wertvollen Beitrag zu weitergehenden biographischen Erkenntnissen liefert. Das Kadiamtsregister von Mardin 247 ist bislang einer umfassenden systematischen Untersuchung noch nicht unterzogen worden, womit die vorgelegte Untersuchung Originalität beansprucht. The complete transliteration and translation of the Cadi-Court minutes of Mardin 247 and critical commentary on the text sources form the basis for the study of this Northern Mesopotamian city. Using statistical analytic methods, detailed case reviews, and brief prosopographies, the author reveals the 18th century micropolitical and micro-historical details of this multi-ethnic region.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen