"Das Jüngste Gericht" in St. Stephan zu Breisach
Schauenburg, Bernd
Produktnummer:
187bb819bbfac64e6b8d867845f43092db
Autor: | Schauenburg, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | Breisach am Rhein Das jüngste Gericht Geschichtsverein Breisach am Rhein e.V. Hans Memling Martin Schongauer Münster St. Stephan Breisach Peter von Hagenbach Rogier van der Weyden Uwe Fahrer Wandgemälde |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2024 |
EAN: | 9783982625614 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Oberrheinische Medien |
Untertitel: | Christus als Retter und Richter, eine neue Ikonographie in alten Motiven im Vergleich mit den Altarbildern von Rogier van der Weyden und Hans Memling |
Produktinformationen ""Das Jüngste Gericht" in St. Stephan zu Breisach"
Der Autor beschäftigte sich viele Jahre mit der Deutung des monumentalen Wandgemäldes "Das Jüngste Gericht" von Martin Schongauer im St. Stephansmünster zu Breisach (1489/91). Er betrachtet es im vorliegenden Werk im Vergleich zu den thematisch gleichen Altarbildern vor allem von Rogier van der Weyden (1400-1464) in Beaune und Hans Memling (1433/40 - 1494) in Danzig . Er arbeitet präzise und detailreich die Ähnlichkeiten aber auch die Unterschiedlichkeiten heraus. Am Ende bleibt eine neue, faszinierende Sicht auf das Breisacher Werk, das als Mahnung an die Lebenden geprägt ist von der Hoffnung auf ein Leben und Ende im Licht des christlichen Glaubens. Bemerkenswert sind auch die architektonischen Überlegungen Schauenburgs als Vorgabe des Werkes sowie seine Überlegungen zur Frage des Stifters, den er im burgundischen Landvogt Peter von Hagenbach (1474 in Breisach hingerichtet) bzw. in dessen Hinterlassenschaft für das Münster vermutet. Die Publikation, die nach manchen Widernissen leider erst 5 Jahre nach dem Tod des Autors erscheinen konnte, nimmt die Leserschaft mit auf eine spannende Indizienreise zu einer neuen Deutung des großen Werks Schongauers. Eine Deutung, die umstritten sein wird, aber das Breisacher "Jüngste Gericht" für seine Zeit fast schon revolutionär erscheinen lässt und sicher manchen alten und neuen Münsterbesucher neugierig werden lässt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen