Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das jüdische Leben Jesu - Toldot Jeschu

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183492b00db1014bb385e95883f04611d4
Themengebiete: Alte Welt Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Glaube Latein Religion
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2003
EAN: 9783702904753
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 107
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Callsen, Brigitta Knapp, Fritz Peter Niesner, Hannelore Przybilski, Martin
Verlag: Böhlau Wien
Untertitel: Die älteste lateinische Übersetzung in den Falsitates Judeorum von Thomas Ebendorfer
Produktinformationen "Das jüdische Leben Jesu - Toldot Jeschu"
Das in zahlreichen, stark divergierenden Fassungen überlieferte hebräische "Leben Jesu" ist der polemischen Abwehrhaltung der gläubigen Juden entsprungen, die seit der Spätantike in der Diaspora unter nicht selten drückender christlicher Herrschaft leben mussten. Es deutet die Berichte aus dem Neuen Testament über das Leben Jesu prononciert antichristlich um und schmäht so zentrale Glaubensinhalte der Anhänger des in deren Augen einzig wahren Messias, der von Gott aus der Jungfrau Maria gezeugte wurde Der Wiener Theologieprofessor Thomas Ebendorfer (1388-1464) fertigte mit Hilfe eines zum Christentum konvertierten Juden eine lateinische Übersetzung dieser Schrift an und schloss ihr unter dem Titel ,Falsitates Judeorum´ ein antichristliches hebräisches Schmähgedicht mit Interlinearglossen und Kommentar sowie einen unvollendeten Antijudentraktat an. Ebendorfers Übersetzung entstand zum Zwecke antijüdischer Agitation in einer Zeit, da die Juden Schritt für Schritt nahezu vollständig aus dem Reich vertrieben wurden. Sie dokumentiert die früheste christliche Rezeption der gesamten ,Toldot Jeschu´ im mittelalterlichen Aschkenas und stellt zugleich eine der ältesten Überlieferungen einer voll ausgebildeten Fassung des jüdischen Jesuslebens überhaupt dar. Der Band bietet eine Einführung und eine kritische Edition des lateinischen Textes im Paralleldruck mit einer neuhochdeutschen Übersetzung. Zu allen Hebraica des Textes gibt es im Apparat die korrekte Schreibweise mit Transliteration und Übersetzung sowie weiteren Erklärungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen