Das Internet der Dinge und das Strafrecht
Nicolai, Florian
Produktnummer:
18fd51058a890d443fa0ea777999117239
Autor: | Nicolai, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Bestimmtheitsgrundsatz Computersabotage Computerstrafrecht Datendelikte E-Health Internet of Things Kernbereichsschutz Selbstbelastungsfreiheit SmartCar SmartHome |
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2024 |
EAN: | 9783428190560 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Herausforderungen vernetzter Geräte für das materielle Strafrecht und das Strafprozessrecht |
Produktinformationen "Das Internet der Dinge und das Strafrecht"
Durch die Vernetzung verschiedener Lebensbereiche durch das Internet der Dinge entstehen neue strafrechtliche Herausforderungen. Auf Grundlage umfassender rechtstatsächlicher Ausführungen befasst sich die Arbeit in materiellrechtlicher Hinsicht mit der Frage nach dem strafrechtlichen Schutz der Daten und Geräte des Internets der Dinge. In prozessualer Hinsicht wird erörtert, inwieweit technisch mögliche Ermittlungsmaßnahmen mithilfe der Daten und Geräte des Internets der Dinge zulässig sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen