Das Internationale Steuerrecht im Spannungsfeld zwischen Welthandel, Nationalstaat und Demokratie
Wiese, Götz T.
Autor: | Wiese, Götz T. |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2018 |
EAN: | 9783947664009 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 44 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Jolisus Verlag |
Produktinformationen "Das Internationale Steuerrecht im Spannungsfeld zwischen Welthandel, Nationalstaat und Demokratie"
Wiese setzt sich aus steuerrechtlicher Sicht mit dem Globalisierungstrilemma auseinander: Welthandel, Nationalstaat und Demokratie stehen in einem Spannungsfeld zueinander, von dem gesagt wird: ¿We cannot simultaneously pursue democracy, national self-determination, and economic globalization¿ (D. Rodrik). Das Spannungsfeld zeigt sich auch im Internationalen Steuerrecht. Steuern werden typischerweise national erhoben und sind finanzielle Grundlage eines funktionierenden demokratischen Staates. Globale Handels- und Finanzströme kennen indes keine staatlichen Grenzen. Die Schicksalsfrage des Internationalen Steuerrechts lautet: Was soll besteuert werden? Wo? Und wie? Politische Ökonomie und Finanzwissenschaften stellen bereits die Systemfrage: ¿The weight of complexity has brought the system to its knees¿ (M. Devereux). ¿ Können die Rechtswissenschaften Antworten geben? Sie müssen!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen