Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Institut Gatersleben und seine Geschichte

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18579fe2671e2e4fc29f10fbd8e08c907c
Autor: Müntz, Klaus Wobus, Ulrich
Themengebiete: Bakterientgenetik Campus Gatersleben Genbank Hefegenetik IPK Gatersleben Landwirtschaft Mutagenitätstestung Nahrungsmittelproduktion Pflanzengenetik Pflanzengenetische Ressourcen
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2012
EAN: 9783642286476
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 459
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Genetik und Kulturpflanzenforschung in drei politischen Systemen
Produktinformationen "Das Institut Gatersleben und seine Geschichte"
Das Institut für Kulturpflanzenforschung wurde von der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft noch in den letzten Jahren des 2. Weltkrieges in Wien gegründet. Nach dem Krieg wurde es am nordöstlichen Harzrand in Gatersleben auf- und zu einem großen Forschungszentrum für Genetik und Kulturpflanzenforschung ausgebaut. Mit seinen Leistungen und seiner Einbindung in die Zeitgeschichte steht es exemplarisch für die Wissenschaftsentwicklung in unterschiedlichen politischen Systemen. Zugleich zeigt es, wie die Menschen, welche die Entwicklung trugen, mit gegebenen Situationen umgingen und auch in der DDR erreichten, dass ihr Institut den Anschluss an die internationalen Entwicklungen nicht verlor. Das Buch spiegelt Zeitgeschichte aus der Perspektive einer großen Forschungseinrichtung. Alle an Wissenschaftshistorie und Zeitgeschichte Interessierte werden das Buch mit Gewinn lesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen