Das Imaginäre der Unternehmung
Hochmann, Lars
Produktnummer:
18d50990b027354dcd8545d5fb1962c091
Autor: | Hochmann, Lars |
---|---|
Themengebiete: | Kritische Ökonomie Politische Theorie Reflexive Wissenschaft Selbstgestaltungskraft Transformation Unternehmung Wirtschaftskritik Wissenschaftsforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2021 |
EAN: | 9783593515328 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 351 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Eine reflexive Theorie der Transformation |
Produktinformationen "Das Imaginäre der Unternehmung"
Was eine Gesellschaft unter »Wirtschaft« versteht, ist folgenreich. Denn an diesem Begriff bemisst sich auch, wie solidarisch oder selbstbezüglich diese Gesellschaft sich und ihren Stoffwechsel mit der Natur gestaltet. Inmitten zahlreicher Krisen stellt Lars Hochmann die ökonomischen Grundannahmen der Gegenwart auf den Prüfstand und versucht, ein reflexives Vokabular für das Verständnis von Wirtschaft und Gesellschaft zu begründen. Mit einem Blick zurück nach vorn reformuliert er die Unternehmung als Selbstgestaltungskraft der Gesellschaft und behauptet: Wirtschaft gibt es nicht – wir müssen sie unternehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen