Das Ich, der Hunger und die Aggression (Konzepte der Humanwissenschaften)
Perls, Frederick S.
Produktnummer:
187fd024c61d034da6bf254918985a5fd6
Autor: | Perls, Frederick S. |
---|---|
Themengebiete: | Experimentalpsychologie Gestalttherapie Menschsein Persönlichkeit Psychologie Reifung Selbstwert |
Veröffentlichungsdatum: | 12.07.2000 |
EAN: | 9783608940138 |
Auflage: | 10 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 329 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klett-Cotta |
Untertitel: | Die Anfänge der Gestalttherapie. Sinneswachheit, spontane persönliche Begegnung, Phantasie, Kontemplation |
Produktinformationen "Das Ich, der Hunger und die Aggression (Konzepte der Humanwissenschaften)"
Dies ist das früheste Werk des Begründers der Gestalttherapie, in dem sich der Übergang von der orthodoxen Psychoanalyse zum gestalttherapeutischen Ansatz abzeichnet.»Die Psychoanalyse hebt die Bedeutung des Unbewußten und des Geschlechtstriebs, der Vergangenheit und der Kausalität, der freien Assoziation, der Übertragung und der Verdrängung hervor; aber sie unterschätzt und vernachlässigt die Funktion des Ichs und des Hungertriebes, der Gegenwart und der Zielgerichtetheit, der Konzentration, der spontanen Reaktion und der Neubesinnung.«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen