Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Ich bei Martin Mosebach

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bea26f638ad64f83862ba2cd76447c12
Autor: Köhler, Steffen
Themengebiete: Hegel Luther Trinität
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2019
EAN: 9783897545489
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Gebunden
Verlag: J.H.Röll Verlag
Untertitel: Ein Kommentar
Produktinformationen "Das Ich bei Martin Mosebach"
Martin Mosebach – ein reaktionärer Katholik mit protestantischem Einschlag? Vorliegender Kommentar stellt dessen Essays und Romane in den Kontext des protestantischen Denkens von Luther bis Hegel. So kommt ein völlig anderer Mosebach zutage, dessen Ich-Konzept nicht vereinbar ist mit der katholischen Communio-Theologie eines Joseph Ratzinger oder Hans Urs von Balthasar. Akribisch und textnah werden kreative Veränderungen bei Mosebachs Zitation und Deutung von Franz von Assisi, Gilbert Keith Chesterton, Blaise Pascal, Joseph Ratzinger, Carl Schmitt oder dem Zweiten Vatikanischen Konzil erhellt. Die Studie fu¨hrt eine Analyse des Gesamtwerks aus thomistischer Perspektive durch. Zudem steht der Sohn des protestantischen Arztes Heinz Mosebach im Fokus. Die Vaterbeziehung wird neben dem Werben um die „marianische Dame“ zum Verstehensschlüssel, auch in Hinblick auf das Trinitätsverständnis. „Der eigentliche Nutznießer“ der christlichen Barmherzigkeit „ist der Barmherzige selber.“ (Martin Mosebach)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen