Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Höhlenbuch

159,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18238bca2b79e1448c9856629b063bf3ec
Autor: Werning, Daniel A.
Themengebiete: Altes Ägpten/ Sprache Altes Ägypten Altes Ägypten/ Theologie Hieroglyphen Höhlen Osiris Re Religion Textkritik Transkription
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2011
EAN: 9783447066358
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 903
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Textkritische Edition und Textgrammatik Teil I: Überlieferungsgeschichte und Textgrammatik Teil II: Textkritische Edition und Übersetzung
Produktinformationen "Das Höhlenbuch"
Das Höhlenbuch ist eine große, altägyptische Jenseitskosmographie des 13. Jahrhunderts v.Chr. Es beschreibt in einer einem Comic vergleichbaren Form das „Wissen“ der ägyptischen Theologen über die Unterwelt und die Handlungen des sie durchziehenden Sonnengottes. Geschildert werden u.a. die Heilsgüter des Sonnengottes für die „herrlichen“ Verstorbenen und die Strafen für die Verdammten sowie der Besuch der unterweltlichen Leiber von Re und Osiris und das Mysterium ihrer Regeneration. Dabei ist das Höhlenbuch gleich auf mehreren Ebenen von besonderer Bedeutung: Während es als frühes Beispiel einer erzählenden Text-Bild-Folge einen wichtigen Platz in der Mediengeschichte einnimmt und als Sprachartefakt einen antiken Beleg für die übliche theologische Praxis, eine ältere Sprachform zu imitieren, darstellt (vgl. Kirchenlatein), beleuchtet es als theologisches Werk das geistesgeschichtliche Umfeld des südöstlichen Mittelmeerraums im späten 2. vorchristlichen Jahrtausend. Daniel A. Wernings zweibändige kritische Edition zeichnet die neun Jahrhunderte umfassende Überlieferungsgeschichte der Textzeugen nach und rekonstruiert mit Hilfe der Textkritik den ursprünglichen Text- und Szenenbestand. Präsentiert werden auch Belege für antike textarchäologische Unternehmungen und Merkmale der spätzeitlichen Rezeption. Band I bietet zudem eine umfassende Textgrammatik des Höhlenbuchs, die Charakteristika von der Orthographie bis zur Pragmatik darstellt. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Frage nach der Datierung und der sprachgeschichtlichen Stellung des Textes gewidmet. Parallel zur Transkription des textkritisch rekonstruierten Urtextes liefert Band II eine verständliche, deutsche Übersetzung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen