Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das herzoglich-nassauische Theater zu Wiesbaden (1765-1866)

22,15 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180164f6a4e595457995be754d77426a42
Autor: Hennessee, Hella
Themengebiete: Hoftheater Nassau Theater Wiesbaden
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2023
EAN: 9783982508306
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 313
Produktart: Buch
Herausgeber: Quadflieg, Peter
Verlag: Stadtarchiv Wiesbaden
Untertitel: Eine Kultur- und Sozialgeschichte
Produktinformationen "Das herzoglich-nassauische Theater zu Wiesbaden (1765-1866)"
Die vorliegende Arbeit untersucht den hochspannenden Transformationsund Professionalisierungsprozess, den das Wiesbadener Hof- und Nationaltheater vom ausgehenden 18. Jahrhundert im Verlauf der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts durchlief. Ausgehend von Auftritten der Wandertheater in Nassau und anderer Einflussgrößen wie der Stadtmusik, zeichnet die Autorin anhand zahlreicher Quellen sowohl die Bedeutung des Wiesbadener Theaters für die Stadt als auch für das kulturelle Leben im Herzogtum Nassau bis zu dessen Annexion durch Preußen 1866 nach. Dabei geht sie auf die Finanzierung und Organisation des Spielbetriebs, auf die ökonomische Bedeutung des Theaters als größter Arbeitgeber in Nassau und die soziale Entwicklung des Publikums und der Theaterschaffenden ein. Ein Blick auf die Verbürgerlichung des Theaterrepertoires im Biedermeier und die katalytische Bedeutung der Revolution von 1848 runden die Darstellung der frühen Geschichte des modernen Wiesbadener Theaters ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen