Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Herz auf der Haut

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1862bd757e024d45bcb0d4e7bda3268d13
Themengebiete: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Anthologie Belletristik Clemens Meyer Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Europa Herman Melville Kurzgeschichten Körperschmuck Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft Tattoo Tätowierung
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2011
EAN: 9783866481466
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Geulen, Benedikt Graf, Peter Seibert, Marcus
Verlag: mareverlag
Untertitel: Literarische Geschichten über das Tattoo – von Herman Melville bis Franziska Gerstenberg
Produktinformationen "Das Herz auf der Haut"
Spätestens, seit die Tätowierung der neuen deutschen First Lady Bettina Wulff im Sommer 2010 durch die Medien ging, ist klar: Der permanente Körperschmuck ist salonfähig geworden. Dabei war die Geschichte der Tätowierung wechselhaft. Während Charles Darwin auf seinen Entdeckungsfahrten feststellte, dass schon die 'Wilden auf ihre persönliche Erscheinung größten Wert legten', und kein einziges Land bereiste, 'in welchem die ursprünglichen Bewohner sich nicht tätowierten', war der von den Seefahrern nach Europa getragene Körperkult in Zeiten der Christianisierung hierzulande zunächst verpönt. Dennoch setzte sich die Mode durch: Im 19. und 20. Jahrhundert verbreiteten sich die Tätowierstudios ausgehend von den großen Hafenstädten durch die Lande. Zwar galt die Tätowierkunst noch lange als anrüchig-provokatives Markenzeichen der Subkultur, etablierte sich aber auch als literarischer Topos. Das Herz auf der Haut versammelt Höhepunkte der internationalen Literatur, darunter Erzählungen von Ray Bradbury, Sylvia Plath, Franziska Gerstenberg und John Irving. Darin verausgaben sich geniale Tätowierkünstler, um das perfekte Tattoo zu kreieren, Matrosen schrecken selbst vor Kirchenraub nicht zurück, um das heißersehnte Motiv bezahlen zu können, und von mysteriösen Frauen gestochene Tätowierungen erwachen auf der Haut ihrer Träger zum Leben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen