Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Hermes Fiasko

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184dd6423ba24b4a849667f63a5c28f27d
Autor: Trautner, Kevin
Themengebiete: Ausbeutung Günter Wallraff Hermes Hermes Europe Hermes Logistik Paketsklaven Paketzusteller Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2013
EAN: 9783844245202
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Die Paketsklaven
Produktinformationen "Das Hermes Fiasko"
Günter Wallraff sagt: "Ein authentischer und offener Insider-Bericht, der selbst mich schockiert hat!" In einer Lagerhalle beginnt und endet die rasante Karriere von Kevin Trautner. Sie führt ihn schnell zu allem, was er sich der ehrgeizige, junge Mann erträumte: Geld, Macht, Erfolg. Mit nur 23 Jahren ist er jüngster Generalunternehmer, leitet ein ganzes Hermes Depot und entwickelt sich zum anerkannten Jungmanager und schließlich auch zu einer Nachwuchshoffnung. Der Jungmanager erlebt Macht und Anerkennung, bevor die andauernde Belastung ihren Tribut fordert und der freie Fall ins Bodenlose die Karriere beendet. Dabei enthüllt der Autor die mafiösen Strukturen eines Konzerns, der seine eigenen Gesetze geschaffen hat. Ein extrem hoher Leistungsdruck, schlechte Arbeitsbedingungen, unbezahlte Überstunden und die Willkür von Vorgesetzten gehören zum Alltag eines Generalunternehmers und seiner Beschäftigten, Unterauftragnehmer und Azubis. Setzt man sich dagegen zu Wehr, sind systematisch Einschüchterungen die Reaktion. Er deckt auf, mit welchen Tricks und Methoden die „Unmachbarkeit“ von Vorgaben eben doch erfüllt werden kann, welche Strategien die Scheinselbstständigkeit vertuschen und nennt die Verantwortlichen für das knallharte System des Konzerns. Ein wirklich erschreckender Blick hinter die Kulissen eines Konzerns, der mit seinem skrupellosem Streben nach Macht und Profit auf einen ruinösen Verdrängungswettbewerb aufbaut und eine Struktur unter den Generalunternehmen geschaffen hat, die sich selbst untergräbt. Es ist ein Sachbuch mit einem direkten und wertendem Schreibstil, einer modernen und flüssigen Ausdrucksweise und hervorragender Darstellung und Erläuterung des Systems, das als Enthüllungsbericht kraftvoll, aber auch in der Authentizität des Autors erfahren wirkt. (bekannt aus: Süddeutsche Zeitung 23./24. Februar 2013, Hannoversche Allgemeine Zeitung 09. März 2013 „Die neue Handelsroute)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen