Das hellenistische Gymnasion
Themengebiete: | Antike (griechisch-römisch) / Geschichte, Kulturgeschichte Antike (griechisch-römisch) / Gesellschaft, Bürgertum Antike (griechisch-römisch) / Hellenismus Geistesgeschichte Griechenland (Antike) / Geschichte, Kulturgeschichte Griechenland (Antike) / Gesellschaft, Bürgertum Griechenland (Antike) / Hellenismus Griechenland / Hellenismus Gymnasium Hellenismus Idee - Ideengeschichte Schule / Gymnasium |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.09.2004 |
EAN: | 9783050040783 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 468 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kah, Daniel Scholz, Peter |
Verlag: | Akademie-Verlag Berlin De Gruyter Saur |
Produktinformationen "Das hellenistische Gymnasion"
Das Gymnasion zählte zu den öffentlichen Einrichtungen, über die eine Stadt im griechisch-hellenistischen Kulturraum verfügen mußte, um den Rang einer Polis beanspruchen zu können. Obwohl einzelne Gymnasien bereits seit archaischer Zeit in griechischen Städten belegt sind, bildete sich das Gymnasion erst in hellenistischer Zeit als öffentlich verwaltete und architektonisch gestaltete Anlage aus. Die Beiträge des vorliegenden Bandes thematisieren die ideellen und institutionellen Grundlagen und die Funktionen der Gymnasien sowie ihren Beitrag zur Hellenisierung. Dabei wird insbesondere die Übernahme neuer Funktionen hervorgehoben und nachgewiesen, wie sich diese städtische Institution, die ursprünglich einen Ort adliger Muße und sportlichen Wettbewerbs bildete, auch zum Ort militärischer Ausbildung entwickelte und sich schließlich in ein exklusives Bildungsinstitut verwandelte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen