Das Heidentor von Petronell-Carnuntum
Produktnummer:
187af8878415e04abe8ce70bfa33e9bc9f
Themengebiete: | Archäologie Denkmalgeschichte Führer Heidentor Jobst, Werrner Petronell-Carnuntum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2002 |
EAN: | 9783700130765 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jobst, Werner |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Untertitel: | Ein Führer |
Produktinformationen "Das Heidentor von Petronell-Carnuntum"
An der südwestlichen Peripherie des Archäologischen Parks Carnuntum erhebt sich das wohl bekannteste Denkmal aus Österreichs römischer Vergangenheit, das sogenannte Heidentor von Petronell. in den Jahren 1998–2001 ist es einem Team von Archäologen, Bauforschern, Denkmalpflegern und Restauratoren gelungen, das Geheimnis der Ruine zu entschlüsseln. Hinter dem Heidentor verbirgt sich die Architektur eines Quadrifrons, d.h. eines Bogenmonuments mit vier Durchgängen. Die Fundevidenz lässt auf eine Errichtung als Triumphalmonument unter Kaiser Constantius II. (337–361 n. Chr.) schließen. Der vorliegende Kurzführer bietet eine Zusammenfassung der aktuellen Forschungsergebnisse. … On the south-western edge of the Carnuntum Archaeological Park can be found what must be Austria's most famous monument to its Roman past - the Heathen Gate of Petronell. From 1998 to 2001, a team of archaeologists, building researchers, preservationists and restorers succeeded in decoding the secret of the ruin. Beneath the surface of the Heathen Gate is the architecture of a quadrifron, i.e. a monumental double arch. The evidence at the find suggests that it was constructed as a triumphal monument under Empire Constantine II (337–361 A.D.). The present brief guide presents a summary of the latest research results.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen