Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Hedgefonds Long-Term Capital Management: Der Fall LTCM

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5493099
Autor: Hagemann, Christian
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2007
EAN: 9783638850759
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Warum konnte der LTCM-Hedgefonds beinahe das globale Finanzsystem kollabieren lassen und wie konnte es zu dieser dramatischen Entwicklung kommen?
Produktinformationen "Das Hedgefonds Long-Term Capital Management: Der Fall LTCM"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Reputation von Hedgefonds ist in der Öffentlichkeit und in den Medien nicht besonders gut. Die politische ¿Heuschreckendebatte¿ hat dieses negative Image weiter verstärkt. Hedgefonds wird häufig die Verantwortung für Finanzkrisen zugesprochen. Besonders spektakulär war der Fall des Hedgefonds Long-Term Capital Management, im folgenden LTCM genannt, im Jahr 1998, der die globale Finanzwelt in Atem gehalten hat. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum der LTCM-Hedgefonds beinahe das globale Finanzsystem kollabieren ließ und wie es überhaupt zu dieser dramatischen Entwicklung kommen konnte. Hierzu bedarf es zunächst einer kurzen Darlegung der Charateristika und Investitionsstile von Hedgefonds, die Inhalt von Kapitel zwei sind. Das dritte Kapitel setzt sich mit dem Hedgefonds LTCM auseinander. Es wird die Geschichte von der Gründung bis zum Untergang des Fonds dargestellt. Außerdem wird die Investitionsstrategie beschrieben und an einem fiktiven Beispiel erläutert. Weiterhin werden die Ursachen für den Untergang analysiert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit Maßnahmen, die das Ausfallrisiko von Hedgefonds reduzieren und dadurch die Gefahr für Finanzkrisen eindämmen können. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit in Kapitel fünf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen