Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Haus Sachsen-Altenburg

7,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b54368983399473985141f8766fc568d
Autor: Gehrlein, Thomas
Themengebiete: Adelshaus Altenburg Fürstenhaus Sachsen-Altenburg Hildburghausen Meiningen Sachsen
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2018
EAN: 9783981199352
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Geheftet
Verlag: Börde Verlag
Untertitel: Vormals Sachsen-Hildburghausen
Produktinformationen "Das Haus Sachsen-Altenburg"
Mittelalterliche Genealogien des Hauses Sachsen-Altenburg, vormals Sachsen-Hildburghausen, reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück. Im Laufe des Mittelalters verzweigte sich die Familie, bekam zeitweise die Kurwürde, führte nicht enden wollende Fehden und Erbstreitigkeiten aus und entwickelte sich schließlich zum kleinsten mitteldeutschen Herzogtum. 1918 zählte Sachsen-Altenburg 215.000 Einwohner. Der letzte Herzog, Ernst II., dankte am 13.11.1918 ab und lebte bis zu seinem Tode im Jahre 1955 in der DDR. Die Familie gilt als ausgestorben. Die Großnichte von Herzog Georg von Sachsen-Altenburg, Prinzessin Maria, adoptierte 1939 Franz Graf Praschma und sorgte auf diese Weise dafür, dass der Name erhalten blieb und die Familie weiter existiert. Die Schrift enthält ausführliche Stammfolgen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen