Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Haus mit der Pergola

6,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c656230c9f2247c2ba2126e38ff6e9ac
Autor: Hirschfeld, Georg
Themengebiete: Expressionismus Hausbau Künstlerroman Pergola
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2020
EAN: 9783981469080
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kulturexpress Verlag
Untertitel: Ein fröhlicher Roman
Produktinformationen "Das Haus mit der Pergola"
Im Roman geht es um die außergewöhnliche Künstlernatur Vincenz Katschtaler, der zu Vertretern der Münchener Sezession Anfang des 20. Jahrhunderts zählt und sein Atelier in Schwabing nahe Ludwigstraße unterhält, immer auf der Suche nach dem Gesamtkunstwerk. Vincenz ist musikalisch, liebt das gesellschaftliche Leben und kennt sich in den Cafés und Wirtshäusern der Umgebung bestens aus. Eines Tages bekommt er unerwartet Besuch von seinem Vater, einem Winzer aus dem Württembergischen, der seinem Sohn einen Besuch abstattet, was nicht ohne Hintergedanken ist, wie sich herausstellt. Er will seinem Sohn den Neubau eines Hauses finanzieren. Beide beschließen in den Pullacher Höhen vor München auf Grundstückssuche zu gehen. Ein Haus nach italienischem Vorbild mit Pergola im Garten soll entstehen, damit Vincenz Inspiration findet, um seine künstlerischen Ideen zu verwirklichen. 'Das Haus mit der Pergola' erzählt die Geschichte des Neubaus und von den Menschen, die im Haus leben. Das geht von der ersten Idee bis zum Entwurf und Ausarbeitung der Pläne im Büro eines Architekten. Ein großer Bau mit Dachgarten, vielen Zimmern und einer pompösen Inneneinrichtung. Den Bauarbeitern stehen mehr soziale Rechte zu, so dass eine Weile vergeht, bis die Fertigstellung des Neubaus mit seiner außergewöhnlichen Architektur für besondere Anlässe feierlich bekannt gegeben werden kann. Wer schließlich das neue Heim bezieht, steht dann in einem völlig anderen Buch und im Widerspruch zu dem, was vorher beschlossen wurde. Verschiedenartigste Gestalten und Mieter beziehen die vielfältigen Räumlichkeiten im neuen und großen Wohnhaus. Sie bilden zusammen eine harmonisch agierende Wohn- und Lebensgemeinschaft mit Vincenz als Hauseigentümer. Wie sich bald herausstellt, will Vincenz mit seinem Lebenswandel nur ein Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung vom tristen Alltagsleben befrieden. Das läuft auch eine Weile zu seinen Gunsten. Bis Vincenz ernste Zweifel aufkommen. Er sehnt sich nach Veränderung. Heiratet, verkauft Haus und Garten und zieht auf ein Weingut ins Württembergische, wofür Vincenz Vater bereits ein altes Bauernhaus erworben hat. Das findet sofort Gegenliebe. Das Haus mit der Pergola ist damit Vergangenheit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen