Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Haus Baden

7,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb27a118f1dc476598207cef7fb58092
Autor: Ellwardt, Kathrin
Themengebiete: Adelshaus Adelshaus Baden Baden Baden-Baden Baden-Durlach Markgrafen Zähringer
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2018
EAN: 9783981199314
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Geheftet
Verlag: Börde Verlag
Untertitel: In Vergangenheit und Gegenwart
Produktinformationen "Das Haus Baden"
Die Karlsruher Historikerin Dr. Kathrin Ellwardt hat unter dem Titel „Das Haus Baden in Vergangenheit und Gegenwart“ die kurzgefasste Geschichte dieses süddeutschen Landes und seiner Herrscherfamilie niedergeschrieben. Sie beginnt mit der frühesten Erwähnung der Adelsfamilie, die im 10. und 11. Jahrhundert im Breisgau begütert war, und verfolgt den rasanten Aufstieg im Mittelalter. Schon im 11. Jahrhundert gelang es Berthold I., zu den Großen des Reichs aufzusteigen, und im 12. Jahrhundert werden die Badener Markgrafen zu treuen Gefolgsleuten der Salier- und Stauferkaiser. Landesteilungen im 16. Jahrhundert und das Zeitalter der Konfessionalisierung machen die vielfältige Badener Geschichte zu einem schwer durchschaubaren Terrain, doch der Autorin gelingt es hervorragend, auch nicht unbedingt vorgebildete Leserinnen und Leser zu fesseln. Dreißigjähriger Krieg und Absolutismus haben tiefe Spuren in Baden hinterlassen, bis schließlich mit der Erhebung zum Großherzogtum unter Napoleon im 19. Jahrhundert ein Höhepunkt des Landes und seiner Familie erreicht ist. Am Schluss wird kurz auf die heutige markgräfliche Familie eingegangen, die ihren Sitz im Schloss Salem am Bodensee hat. Angereichert wird das kleine Buch durch eine ausführliche Stammfolge des Hauses Baden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen