Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Harzburger Modell

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21642009
Autor: Guserl, Richard
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1973
EAN: 9783409381314
Auflage: 1973
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Idee und Wirklichkeit
Produktinformationen "Das Harzburger Modell"
AbschlieBend ist zum Aufbau unserer Analyse des Harzburger Modells folgendes festgehalten. Ebenso wie es der Akademie fiir Fiihrungskrafte, Bad Harzburg, nicht verwehrt wird, ihr Modell als das "optimale Fiihrungssystem" anzupreisen, genauso ist es sinnvoll, sich mit diesem Fiihrungsmodell in einer kritisch differenzierten Art und Weise auseinanderzusetzen. Der Diskussion iiber ein Fiih­ rungsmodell wird sicherlich kein guter Dienst erwiesen, wenn man sich mit euphorischen Huldigungen begniigt. Genauso ist es wenig sinnvoll, sich in sektiererischer Kritik zu erg6tzen. Wir haben mit unseren Ausfiihrungen versucht, eine ernsthafte Diskussion iiber Fiihrungsmodelle nicht nur in Gang zu bringen, sondern vor allem auch sachlich weiterzufiihren. In diesem Zusammenhang sollte die Verbindung unserer Kritik aus der Sicht der Theorie mit den teil­ weise sehr harten Stellungnahmen der Praxis verstanden werden. Eine nach wissenschaftlichen Anforderungen orientierte Analyse des Harzburger Modells sollte die Diskussion iiber die Problematik von "vermarkteten Fiihrungsmodellen" in eine sachliche Richtung fUhren. Aufgabe dieses Buches ist es keinesfalls, ein "Gegenmodell" zu ent­ wickeln. Dies lag nie in unserer Absicht, noch ware ein derartiges Ziel im AnschluB an un sere kritischen Ausfiihrungen iiber das H6hn­ Modell sinnvoll verwirklichbar. Unsere Absicht war es, von einem bereits bestehenden Fiihrungsmodell auszugehen und dieses auf seine Effizienz hin zu iiberpriifen. Eine derartige Analyse war das alleinige Ziel dieses Buches. Wir m6chten daher mit unseren kriti­ schen AuBerungen gegeniiber dem Harzburger Modell einen be­ scheidenen Beitrag fUr notwendige Veranderungen und Verbesse­ rungen an den Grundkonzeptionen von Fiihrungsmodellen leisten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen