Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Hamburger Künstlerfest - Die Götzenpauke von 1921

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b6bf19bb28d14f56933ae91c4ea8dca7
Autor: Röbstorf, Vivien
Themengebiete: Almanach Curiohaus Götzenpauke Hamburger Kammerspiee Künstlerfest Maskentanz
Veröffentlichungsdatum: 25.01.2021
EAN: 9783959480048
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Buch
Verlag: Traugott Bautz
Untertitel: Phantastische Szenerien, gellendes Schmettern und ekstatische Wildheit
Produktinformationen "Das Hamburger Künstlerfest - Die Götzenpauke von 1921"
Unter den Hamburger Künstlerfesten war Die Götzenpauke von 1921 wohl eines der aufsehenerregendsten und zugleich umstrittensten Feste der zwanziger Jahre. Denn während die einen von einem „bacchantischen Ausbruch lange unterdrückter Lebensfreude“ sprachen, kehrten wiederum andere „gegenüber diesen Festen den tugendhaften Griesgram heraus; am bärbeißigsten gegenüber der »Götzenpauke«“. Das der „primitiven“ Kunst gewidmete Fest wird in der vorliegenden Publikation als ein Versuch der Hamburger Künstlerschaft beschrieben, mittels der vermeintlichen Alterität der außereuropäischen Kulturen eine fantastische, den alltäglichen Konventionen enthobene Gegenwelt zu erschaffen. Doch in dem Bewusstsein, dass der Primitivismus in den zwanziger Jahren bereits ein so großes Ausmaß der Popularisierung und Kommerzialisierung angenommen hatte, dass zahlreiche Kulturprodukte mit dem Versprechen nach Urzeiten, Urklängen, Urmythen und Urkulten lockten, zeichnete sich das Künstlerfest insbesondere durch seinen ironischen, am Dadaismus geschulten Umgang mit der „primitiven“ Ästhetik aus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen