Das Habsburger-Trauma
Produktnummer:
18b991b2fd937d45faa88aa7a2e3eb0798
Themengebiete: | Geschichte Habsburger-Gesetze Verzichtserklärung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.06.2014 |
EAN: | 9783205789178 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 147 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Aigner, Clemens Fritz, Gerhard Staus-Rausch, Constantin |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Das schwierige Verhältnis der Republik Österreich zu ihrer Geschichte |
Produktinformationen "Das Habsburger-Trauma"
Auch fast hundert Jahre nach dem Ende der Monarchie ist das Verhältnis der Republik zu den Habsburgern ein zwiespältiges: Einerseits sind Monarchen wie Maria Theresia oder Franz Joseph unentbehrlicher Teil der Identität des heutigen Österreich, andererseits weiß das offizielle Österreich nicht, wie es mit den lebenden Mitgliedern der Familie umgehen soll – die Habsburger-Gesetze, der „Fall Otto“ in den 1960er-Jahren und die in jüngster Zeit geführte Debatte über eine mögliche Bundespräsidentschaftskandidatur eines Habsburgers belegen dies eindrucksvoll. Die Beiträger dieses Bandes,Dieter A. Binder, Eva Eleonora Demmerle, Roland Girtler,Karl Habsburg-Lothringen, Gerhard Jelinek, Norbert Leser, Rudolf Logothetti, Peter Parenzan und Manfried Welan stellen provokante Fragen an die Republik Österreich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen