Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Gütezeichen im neuen Gewand der Gewährleistungsmarke

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f834f0aaa4c84309a42eb91c062507cb
Autor: Böcker, Amelie
Themengebiete: Gewährleistungsmarke Gütezeichen KWI
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2024
EAN: 9783452305015
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Gebunden
Verlag: Heymanns, Carl
Untertitel: Eine Betrachtung des Gütezeichenschutzes de lege lata und de lege ferenda im Hinblick auf die Rolle der neuen Markenkategorie
Produktinformationen "Das Gütezeichen im neuen Gewand der Gewährleistungsmarke"
Die vorliegende Arbeit behandelt die gesetzgeberische Einkleidung des Gütezeichens in das Normgewand der Gewährleistungsmarke und die damit einhergehenden Folgen für den markenrechtlichen Gütezeichenschutz als Individual- und Kollektivmarke. Leitgedanke der Untersuchung ist die Einordnung der Gewährleistungsmarke in das europäische und deutsche Markenrechtssystem. Anlass für die Befassung mit dem markenrechtlichen Schutz von Gütezeichen in der vorliegenden Arbeit waren die Novellierungen des europäischen und deutschen Markenrechts in der Zeitspanne von 2015 bis 2019 und ihre bis dato nicht geklärten Folgewirkungen für die Einordnung des Gütezeichens in das markenrechtliche Regelungsgefüge. Relevant im Hinblick auf den Schutz von Gütezeichen ist insbesondere die erstmalige Kodifizierung der Unionsgewährleistungsmarke bzw. der nationalen Gewährleistungsmarke. In Konsequenz stellt sich die Autorin die Frage, ob die bisher geläufige Schutzerlangung bzw. Schutzaufrechterhaltung eines Gütezeichens als Individual- und Kollektivmarke mit der geänderten europäischen und nationalen Gesetzeslage in Einklang zu bringen ist. Die vorliegende Arbeit geht dieser Fragestellung nach und untersucht schwerpunktmäßig die Schutzerlangung bzw. die Schutzaufrechterhaltung eines Gütezeichens in Form einer Marke unter den veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen des Markenrechtssystems nach Einführung der Gewährleistungsmarke. Als Beitrag für die Praxis regt die Autorin eine Novellierung des markenrechtlichen Gütezeichenschutzes de lege lata an und gibt einen Ausblick auf eine Ausweitung des Gütezeichenschutzes de lege ferenda.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen