Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Grundrecht auf Asyl

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1872ff2683e226435ea5a2c390b7d98d7b
Autor: Burandt, H
Themengebiete: Asyl Gesellschaft Grundrecht Menschenwürde Politik Tabuthema Verfassungsrecht Welt
Veröffentlichungsdatum: 27.12.2006
EAN: 9783980947848
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Aton
Untertitel: Und die Folgen für Deutschland - "Unzeitgemäße" Gedanken zu einem Tabuthema
Produktinformationen "Das Grundrecht auf Asyl"
Monographisch behandelt wird ein Problemkomplex, dessen staatsexisten- zieller Charakter von der Politik weitgehend ignoriert wird. Asyl unter heutigen Gegebenheiten ist eingebettet in Migrationsbewegungen globalen Ausmaßes. Unser Rechtssystem gründet dagegen im Kern immer noch in den Verhältnissen der unmittelbaren Nachkriegszeit, als Deutschland noch kein Magnet für die ganze Welt war, sondern ein für Ausländer unattraktives Trümmerfeld. Derzeit muss die Bundesrepublik uneingeschränkt – d.h. vor allem: unabhängig von der Anzahl der Antragsteller – Asyl und hierauf gesetzlichen Rechtsschutz gewähren, und zwar ohne Rücksicht auf vorhandene Ressourcen und sonstige legitime Interessen des deutschen Volkes. Die Folgen dieses Rechtszustandes für Staat und Gesellschaft liegen auf der Hand: schwerwiegende Komplikationen auf nahezu sämtlichen Feldern des öffentlichen Lebens, einschließlich der Fehlinvestition enormer öffentlicher Gelder. Das Asylrecht ist im Grundsätzlichen dringend neu zu strukturieren, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden. Als maßgebliche Leitlinie hat dabei zu gelten: Abschied von realitätsfernen Denkkategorien und Rückkehr zu gemeinwohlverpflichteten Selbstverständlichkeiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen