Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das grüne Kapital

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180c4b3adab3a64233a6cf6cb3a7da4a5f
Autor: Heismann, Günter
Themengebiete: Klima Klima- und Umweltschutz Nachhaltigkeit Ratgeber Sachbuch Umweltschutz fossile Energierträger klimafreundlich klimafreundliches Geschäftsmodell nachhaltige Unternehmen
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2022
EAN: 9783962511357
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Frankfurter Allgemeine Buch
Untertitel: Wie Unternehmen mit nachhaltiger Finanzierung fit für die Zukunft werden
Produktinformationen "Das grüne Kapital"
Die Herausforderung der Nachhaltigkeit Im Sommer 2022 erlebte Europa die vermutlich schlimmste Dürre seit einem halben Jahrtausend. In Frankreich, Spanien und Deutschland brachen verheerende Waldbrände aus. Auf den Feldern verdorrten vielerorts Getreide, Obst und Gemüse. Aufgrund der niedrigen Pegelstände musste die Schifffahrt auf dem Rhein großenteils eingestellt werden. Solche extremen Wetterereignisse werden an Zahl und Intensität zunehmen, wenn es nicht gelingt, den rasch voranschreitenden Klimawandel zu bremsen. Um die Klimaziele zu erreichen, muss jeder etwas beitragen, allen voran die Unternehmen. Doch auch für die Finanzabteilungen der Firmen bringt die unausweichliche ökologische Transformation neue Herausforderungen mit sich. Konzepte und Instrumente der nachhaltigen FinanzierungMehr als ein Dutzend europäischer Banken hat verbindliche Ausschlusskriterien für Branchen und Technologien beschlossen, die sie wegen allzu großer ökologischer Risiken nicht mehr oder nur noch eingeschränkt finanzieren. Selten hat eine Finanzinnovation so rasch die Märkte erobert wie die nachhaltige Unternehmensfinanzierung. Firmen aller Sparten nutzen die vielfältigen Instrumente, um in nachhaltige Produkte und Produktionsverfahren zu investieren: von Sustainability-Linked Bonds über Green SSDs bis zu Bankkrediten, die an ESG-Kriterien gebunden sind.Auf dem Radar nachhaltiger Financiers: Branchen, die an den Finanzmärkten in Misskredit geraten sind.Worauf Emittenten zu achten haben: Die Angebote der Finanzindustrie für Großunternehmen wie auch für Mittelständler im Überblick.Die wichtigsten Förderprogramme: Wie Bund und Länder nachhaltige Investitionen in der Wirtschaft unterstützen wollen.Der Wirtschafts- und Finanzjournalist Günter Heismann geht in diesem Sachbuch auf die aktuellen Entwicklungen der Sustainable Finance ein. Denn diese werden seiner Meinung nach eine Schlüsselrolle beim Wandel zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft innehaben. Und dank der Flexibilität ihrer Instrumente scheint die nachhaltige Unternehmensfinanzierung erst am Anfang ihres Siegeszugs zu stehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen