Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Grüne Band - aus einem etwas anderen Blickwinkel

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46461343
Autor: Eberhard, Walter
Themengebiete: Geografie / Physiogeografie Natur / Naturgeschichte Physiogeografie Wiedervereinigung (Deutschland)
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2023
EAN: 9783880216358
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mediengruppe Neuer Weg Mediengruppe Neuer Weg GmbH
Untertitel: 1393 km auf dem Kolonnenweg
Produktinformationen "Das Grüne Band - aus einem etwas anderen Blickwinkel"
Walter Eberhard und sein Freund Michael Maier eint seit 30 Jahren die Laufleidenschaft als Ausgleich zum Alltag. Ihr Interesse verlagerte sich immer mehr auf Natur- und Geschichtsthemen. Der sportliche Aspekt rückte so zunehmend in den Hintergrund. Magisch angezogen fühlten sie sich beispielsweise von den historischen Grenzsteinen der ehemaligen Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg, die sich auch durch ihren Heimatort Villingen-Schwenningen zog. Das weckte ihre Neugierde auf das Grüne Band ¿ den ehemaligen Grenzstreifen zwischen BRD und DDR. Der wohl geschichtsträchtigste Pfad Deutschlands zieht sich 1393 km von der Ostsee bis ans Erzgebirge. Entlang der Strecke liegen nicht nur zahlreiche Grenz- und Industriemuseen, sondern viele Spuren des Faschismus sind noch heute sichtbar. Gleichzeitig imponiert das Grüne Band als wild gewachsener Rückzugs- und Wanderkorridor für bedrohte Tier- und P anzenarten. Es besteht aus 150 Naturschutzgebieten, die zusammen den größten Biotopverbund Deutschlands bilden. Deshalb schließen sich die beiden Freunde den Forderungen des BUND an: ¿ Das Grüne Band ist nicht nur gesamthaft als nationales Naturmonument unter Schutz zu stellen. ¿ Es verdient auch eine Aufnahme in das UNESCO-Weltnatur- und Kulturerbe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen