Das große Sagenbuch der Magdeburger Börde und ihres Umlandes
Schmidt, Hanns H.F.
Produktnummer:
1890af498e2ac3488aaee10e86fb8d6c12
Autor: | Schmidt, Hanns H.F. |
---|---|
Themengebiete: | Geschichten Magdeburger Börde Sagen |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2021 |
EAN: | 9783862891931 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ziethen, Harry |
Untertitel: | von A wie Aderstedt bis Z wie Zilly |
Produktinformationen "Das große Sagenbuch der Magdeburger Börde und ihres Umlandes"
Die Magdeburger Börde ist reich an Sagen. In jedem Ort werden Geschichten erzählt, die es nur dort gibt, bestimmte Stoffe kehren aber auch oft wieder. Der historisch sicherlich immer vorhandene Kern der Sagen wurde durch die Erzähler von Generation zu Generation ständig wieder durch neue Veränderungen für die Zuhörer interessant gemacht. Dazu eigneten sich vorzüglich Erzählungen aus dem nahen, aber doch verschwiegenen Reich der Magie. Unmittelbar verknüpft mit ihnen sind Geschichten, in denen der Tod und die Toten Hauptrollen übernehmen. Geister wie Zwerge und Nixen aus der Natur und Kobolde in Haus und Hof machten einen dritten Bereich darstellenswert. Und dann folgten die Geißeln der Menschheit – Pest, Teuerung, Naturplagen und schließlich der Krieg. Doch die Börde-Sagen müssten wieder erzählt werden. Aus diesem Grunde sind manche Aufzeichnungen bewusst sehr kurz und knapp gehalten. Die Person einer temperamentvollen Erzählerin, eines phantasievollen Erzählers gibt es in jeder Familie und mehrere von ihnen auch im kleinsten Dorf. Sie sollen diesen Schatz als Anregung nehmen, das wertvolle Gut unseres deutschen Volkes neu zu erzählen, auszuschmücken mit überraschen-den Einzelheiten und mit ihrer Lebenserfahrung. Die Enkel sind begierig, aus dem Munde ihrer Altvorderen Märchen und Sagen und Lebensberichte zu hören. Sie sind etwas Einmaliges, prägend und wertvoll, auf das niemand verzichten will, welches aber vielen Heranwachsenden verweigert wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen