Das große Leuchtturm-Lesebuch
Produktnummer:
18eea697cd4a97427ab8d79c3374383d99
Themengebiete: | Leuchtfeuer Leuchtturmwärter Navigation Seezeichen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2021 |
EAN: | 9783967170634 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Benhof, Manfred Heyse, Volker Tronicke, Jürgen |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Wissenswertes, Kurioses und Spannendes aus der Welt der Leuchttürme |
Produktinformationen "Das große Leuchtturm-Lesebuch"
Wissenswertes, Kurioses und Spannendes aus der Welt der LeuchttürmeLeuchttürme sind die Wächter der Meere. Seit Jahrhunderten haben sie als Navigationshilfen für die Schifffahrt eine herausragende Bedeutung. Dieses Buch „beleuchtet“ auf unterhaltsame Art das Alltagsleben der Leuchtturmbesatzungen an den verschiedensten Standorten der Welt, die Entwicklung der Türme und ihrer Optik sowie die unterschiedlichen Seezeichen auf dem Wasser. Es berichtet anschaulich mit authentischen Quellen über schier übermenschliche Herausforderungen beim Bau und Erhalt von Leuchttürmen. Beschrieben werden Schicksale, Tragödien und Unglücke in der Geschichte der Leuchttürme sowie auch die Situation von Leuchtfeuern in den Weltkriegen.Auch die Darstellung von Leuchttürmen in der Kunst wird in den Blick genommen anhand von einzigartigen Gemälden, volkstümlicher Lyrik, Kunst- und Gebrauchsgegenständen sowie Büchern für Alt und Jung. Anekdoten rund um Leuchttürme in nah und fern sowie kurzweilige Schilderungen von Erstaunlichem, Abenteuerlichem, bislang weitgehend Unbekanntem gehören genauso zu diesem Lesebuch für die ganze Familie im besten Sinne des Wortes.Inhalt: EinleitungKapitel I. Leuchttürme – Lichter in der Dunkelheit, damals und heuteKapitel II. Das Leben der Leuchtturmbesatzungen und ihrer FamilienKapitel III. Leuchttürme in der Kunst, Lyrik, Erzählung und ReklameKapitel IV. Nicht nur an Land – Seezeichen auch auf dem WasserKapitel V. Herausforderungen und Meisterleistungen beim Bau von LeuchttürmenKapitel VI. Schattenseiten der Leuchtturmgeschichte: Schicksale, Unglücke, TragödienKapitel VII. Leuchtturm Roter Sand – ein Beispiel für maritime Ingenieurkunst und RettungKapitel VIII. „Leuchttürme“ – fernab der Meere, Seen und WasserstraßenKapitel IX. Anekdoten und Plaudereien rund um LeuchttürmeKapitel X. Leuchtturmstatistiken – Erstaunliches, Abenteuerliches und EinzigartigesAusblickeAnhang

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen