Das große Buch vom Salz
Skoric, Helene
Produktnummer:
18bc793d2c5e274d1a840a42ffc5b3fa5b
Autor: | Skoric, Helene |
---|---|
Themengebiete: | Blaues Salz Ernährung Geschichte des Salzes Glaubersalz Hallstatt Heilmittel Himalaya-Salz Meersalz Natursalz Persisches Salz |
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2015 |
EAN: | 9783850689526 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ennsthaler |
Untertitel: | Geschichte - Verwendung - Heilmittel - Ernährung |
Produktinformationen "Das große Buch vom Salz"
Salz ist Leben! Bereits vor Jahrtausenden wussten die Menschen um dessen Notwendigkeit. Das Buch schildert die Entstehung des Salzes und die verschiedenen Arten der Salzgewinnung. Es folgt eine Reise durch die Weltgeschichte, die aufzeigt, wo und wie Salz ganze Regionen belebte. Dem Einsatz von Salz in der Medizin – von der Antike bis zur Neuzeit – wird Raum gewidmet. Seit einigen Jahren sind Heilanwendungen mit Salz wieder im Kommen.Die Autorin listet häufige sowie seltene Salzarten auf, darunter Steinsalz, Meersalz, Natursalz, Himalaya-Salz, das Blaue oder Persische Salz, Glaubersalz und Wüstensalz und beschreibt ausführlich die Inhaltsstoffe und Verwendung von Salz, unser Speisesalz, nicht ohne kritischen Blick auf das "veränderte Mineral". Einen Schwerpunkt des Buchs bildet die Geschichte des Salzes in Österreich und weltweit. In Hallstatt (Salzkammergut) befindet sich das älteste Salzbergwerk der Erde. Auch Salz in Brauchtum, Mythologie und im christlichen Glauben wird thematisiert, Salzheilige und Salzpatrone sind angeführt. Abgerundet wird der reich bebilderte Band mit salzigen Empfehlungen für das persönliche Wohlbefinden. Nicht zuletzt rät die Autorin, Freunden Salz zu schenken, um damit die Wertigkeit der Person zu untermauern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen