Das grosse Buch vom Heu
Dielacher, Veronika
Produktnummer:
18fe8d794dc2264a25befde173753365f5
Autor: | Dielacher, Veronika |
---|---|
Themengebiete: | Heu Heubarl Heubett Heublumen Heumandl Kochen mit Heu Naturheilkunde |
Veröffentlichungsdatum: | 24.06.2016 |
EAN: | 9783702013974 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Stocker, L |
Untertitel: | Richtiges Mähen, Trocknen & Verwenden |
Produktinformationen "Das grosse Buch vom Heu"
Natur pur • Wann mähen und wie verwenden? • Mähen mit der Sense, trocknen auf Gerüsten • 50 Rezepte und Anleitungen für Kochen mit Heu, Wellness, Gesundheit sowie kleine Basteleien In Naturgärten, Hanglagen und Streuobstwiesen wird Gras oft noch von Hand gemäht. Doch wie mäht man mit einer Sense, wie wetzt und dengelt man sie? Wie wird (auch maschinell gemähtes) Gras richtig getrocknet? Wer wenig, aber hochwertiges Heu ernten will, wird auch heute oft jene Trockengerüste errichten, die früher als Heumandln, Diemen, Heureiter und Heinzen (Hiefel) die sommerliche Landschaft prägten. Und wer Heu als Futtermittel für Heimtiere einsetzt, muss die unterschiedlichen Bedürfnisse von Pferden, Kaninchen, Meerschweinchen, aber auch Schafen und Ziegen, Wildtieren und Rindern kennen. Ein eigenes Kapitel, ja ein Trendthema ist die Verwendung von Heu in der Küche: Heusuppe, Schweinebraten im Heubett, Heublumensirup, Heubrot und Heublumenschokolade stehen für eine Vielzahl von Rezepten. Auch für Wellness, Kosmetik und in der Naturheilkunde werden Heu und Heublumen eingesetzt, in Aufgüssen, Bädern und der Sauna, für Inhalationen, Duftpolster und Cremen. Kleine Basteleien mit Heu runden das Buch ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen