Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Grabhaus 1/08 in der Hafennekropole von Ephesos

270,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18546d37f9377049c1985e571ffbe3032b
Autor: Bjørnstad, Gro Novácek, Jan Scheelen-Novácek, Kristina Schultz, Michael Steskal, Martin
Themengebiete: Anthropologie Ephesos Kaiserzeit Paläodemografie Paläopathologie Spätantike
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2020
EAN: 9783700184058
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 456
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Ergebnisse der anthropologischen und paläopathologischen Untersuchung kaiserzeitlich-spätantiker Kollektivgräber
Produktinformationen "Das Grabhaus 1/08 in der Hafennekropole von Ephesos"
Während der Grabungskampagne 2008 in Ephesos wurde im Bereich der bis dahin wenig erforschten Nekropole entlang des Hafenkanals in einer systematischen Ausgrabung ein Grabhaus freigelegt. Die Bergung der zahlreichen Bestattungen aus insgesamt fünf Gräbern, die vom 2. bis zumindest in das frühe 5. Jahrhundert n. Chr. datieren, ermöglichte zum ersten Mal in der Grabungsgeschichte von Ephesos die anthropologische Untersuchung einer über 100-köpfigen, kaiserzeitlich-spätantiken Population aus einem in sich geschlossenen Fundkomplex. In der interdisziplinär ausgelegten Studie ließen sich fundierte Einblicke in den demografischen Aufbau gewinnen und die oft schwierigen Lebensumstände und die hohe Krankheitsbelastung der in dem Grabhaus bestatteten Population näher beleuchten. Die Krankheitsbilder belegen Mängel der Wohnsituation in der Großstadt hinsichtlich der Bevölkerungsdichte, Luftqualität und Hygiene sowie die Folgen von Fehlernährung. Vor dem Hintergrund des Vergleichs mit weiteren, ähnlich datierten Populationen aus dem östlichen Mittelmeerraum sowie schriftlichen Quellen entstand eine Kontextualisierung der Population im geografischen und zeitlichen Umfeld. During the excavation season in 2008 in Ephesos, a tomb was systematically excavated in the area of the previously little-studied necropolis alongside the harbour channel. The recovery of the many funerals from a total of five graves, which date from the 2nd through to at least the early 5th century AD, enabled the anthropological investigation of more than 100 persons from the Imperial-Late Antique population from a closed find complex for the first time in the history of the excavations at Ephesos. In the interdisciplinary study it was possible to gain founded insights into the demographic make-up and the often difficult living conditions and significant exposure to illness of the people buried in the tomb. The pattern of disease provides evidence of the poor living conditions in the city regarding population density, air quality and hygiene as well as the consequences of poor nutrition. Through comparisons with other populations of a similar date from the Eastern Mediterranean and with written sources, it was possible to situate the population in a geographical and temporal context.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen