Das Grab des Siamun in der Oase Siwa
Lembke, Katja
Produktnummer:
1883079e3514ee4093a96137fd00c1ea10
Autor: | Lembke, Katja |
---|---|
Themengebiete: | Koptologie Oase Siwa Siamun Ägyptologie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2015 |
EAN: | 9783447102391 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 117 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | mit Beiträgen von Heinz Felber und Jan Moje, unter Mitarbeit von Michael Sohn (Zeichnungen)und Mohammed al-Roumi (Photos) |
Produktinformationen "Das Grab des Siamun in der Oase Siwa"
Malerisch in der Westwüste Ägyptens gelegen und über 300 Kilometer von der nächsten Stadt entfernt, ist die Oase Siwa weithin bekannt für das sogenannte Ammons-Orakel im Tempel des Amun, dessen prominentester Besucher Alexander der Große war. Unter den nach Alexander in Ägypten regierenden Ptolemäern entwickelte sich der Gebel el-Mota, der sich über der Oase erhebt, zu einem zentralen Bestattungsplatz der Elite. Das Grab eines Mannes namens Siamun zählt zu den bedeutendsten Privatgräbern der Oase und nimmt durch seine überaus qualitätvollen und lebensnahen Dekorationen eine Schlüsselstellung in der spätägyptischen Kunst ein. Dieses Buch stellt die Ergebnisse eines mehrjährigen DFG-Projekts vor. Grundlage sind 1:1-Zeichnungen der Wanddekoration, die Michael Sohn vor Ort gefertigt, später eingescannt und am Computer bearbeitet hat, sowie die Fotodokumentation von Mohammed al-Roumi. Darauf basierend hat ein interdisziplinäres Team die Architektur, die Dekoration und die Inschriften analysiert. Das Ergebnis bildet nicht nur die erstmalige vollständige Dokumentation, sondern auch eine grundlegende Neuinterpretation des Grabes, das zu den wichtigsten Hinterlassenschaften aus Ägypten um die Zeitwende gehört.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen