Das Grab der Königin Tiaa im Tal der Könige (KV 32)
Produktnummer:
18c3ef9f121d5645dd82353b3f4da87910
Themengebiete: | 18. Dynastie Alte Geschichte, Archäologie Architektur Grabanlage Grabungsbericht Gräber Kings Valley Königsgräber Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst Tal der Könige University of Basel Kings’ Valley Project Universität Basel Ägypten Ägyptologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.04.2021 |
EAN: | 9783906897479 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bickel, Susanne Collombert, Philippe Jenni, Hanna |
Verlag: | LIBRUM Publishers & Editors LLC |
Produktinformationen "Das Grab der Königin Tiaa im Tal der Könige (KV 32)"
Der vor langer Zeit geprägte Name «Tal der Könige» verkennt, dass in dieser Nekropole in der Nähe der Stadt Luxor in Oberägypten nicht nur regierende Könige ihre letzte Ruhestätte fanden, sondern auch ein erlesener Kreis weiterer Personen. Zu diesen gehörte auch Tiaa. Sie war die Gemahlin Königs Amenophis II., der in der mittleren 18. Dynastie gegen 1400 v. Chr. regierte. Zudem war sie die Mutter von dessen Nachfolger, König Thutmosis IV. Im Rahmen der Arbeiten zur Dokumentation und Publikation des Grabes Siptahs (KV 47), des zweitletzten Pharaos der 19. Dynastie, erfolgte die vollständige Ausgrabung des bisher anonymen Grabes KV 32. Die Ausgrabung diente der Klärung der Verbindung zwischen den beiden Gräbern und führte zu unerwarteten Befunden und herausragenden Funden. Die Verbindung der beiden Gräber kam durch einen Bauunfall zustande: Beim Ausschlagen der geplanten Sarkophaghalle von Grab KV 47 kam es zu einem Durchbruch zum Nebenraum der Sargkammer des Grabes KV 32.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen