Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Goldmacherdorf. Eine anmuthige und wahrhafte Geschichte vom aufrichtigen und wohlerfahrenen Schweizerboten.

17,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b0f04c3f3ece4a3fb8509a7b0ef62151
Autor: Zschokke, Heinrich
Themengebiete: Literaturgeschichte Sparkassengeschichte Volksaufklärung
Veröffentlichungsdatum: 06.07.2012
EAN: 9783943245011
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Böning, Holger
Verlag: edition lumière
Untertitel: Herausgegeben aus Anlass des 200. Geburtstages der Zinsertragenden Ersparniskasse für die Einwohner des Kantons Aargau durch die Gesellschaft für vaterländische Kultur im Kanton Aargau für die Neue Aargauer Bank AG (NAB) und die Heinrich Zschokke Gesellschaft
Produktinformationen "Das Goldmacherdorf. Eine anmuthige und wahrhafte Geschichte vom aufrichtigen und wohlerfahrenen Schweizerboten."
Im Jahre 1812 wurde in Aarau die „Zinstragende Ersparnißkasse für die Einwohner des Kantons Aargau“ eröffnet. Die Gründung ging maßgeblich von Heinrich Zschokke aus, der mit der von ihm 1811 initierten „Gesellschaft für vaterländische Kultur“ eine Bürgerinitiative ins Leben rief, die mithelfen wollte, im jungen Kanton Aargau Staat und Verwaltung aufzubauen, die Bevölkerung in die politischen Geschäfte einzubeziehen und sie aufzuklären, die Volksbildung zu verbessern sowie soziale Mißstände und die Armut unter der ländlichen Bevölkerung zu bekämpfen. Zschokkes Reformprogramm kommt in seiner unterhaltsamen Erzählung „Das Goldmacherdorf“ zum Ausdruck, die 1817 erstmals im „Aufrichtigen und wohlerfahrenen Schweizerboten“ – die erste Zeitung für die Landbevölkerung in der Schweiz – erschien und danach zahllose Auflagen und Übersetzungen erlebte. Gezeigt wird, wie ein Dorf von bitterster Armut und Verwahrlosung zu Wohlstand gelangt. Im Mittelpunkt steht ein „Teufelspakt“ von Goldmachern – nicht zuletzt aber auch die Gründung einer Ersparniskasse. Der 200. Geburtstag der „Zinstragenden Ersparnißkasse für die Einwohner des Kantons Aargau“ ist für die Neue Aargauer Bank AG und die Heinrich Zschokke Gesellschaft Anlass zu der vorliegenden Neuedition, die von einem Nachwort des Bremer Historikers Holger Böning begleitet wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen