Das Glück und die Musik
Strauß, Robert
Produktnummer:
18ff7a1706540d4eab8f0538662711dcf0
Autor: | Strauß, Robert |
---|---|
Themengebiete: | Ausdruck Glück Interpretation Metaphysik Musik Proust Sarah Bernhardt |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2025 |
EAN: | 9783819087868 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Essay zu einem relevanten Thema bei Marcel Proust |
Produktinformationen "Das Glück und die Musik"
Robert Strauß las „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“, das ein paar tausend Seiten umfassende Hauptwerk Marcel Prousts, drei Mal im Lauf von Jahrzehnten. Eben mit eigenen Arbeiten zu Kompositionen, zu Komponisten, zu Interpreten und Interpretinnen beschäftigt, fiel ihm auf, welche Bedeutung gerade diese Themen auch für Proust hatten. Dass es Glück gab, spricht aus jeder Zeile, die Marcel Proust geschrieben hat. „Die unheilbare Unvollkommenheit im Wesen des Gegenwärtigen“, so eine Formulierung Prousts, war nicht alles. Das Überschreiten der Unvollkommenheit gibt es, gerade in der Musik oder in der Schauspielkunst der „Berma“ (Sarah Bernhardt). So kommt dem Glück das Ersehnte zu, die Atmosphäre, das Schöpferische, die Freude, das Individuelle. Die relevanten Passagen der „Verlorenen Zeit“ zu diesen Themen untersucht der Autor in dieser Schrift mit Bewunderung für Marcel Proust und mit kritischer Reflexion von dessen Gedanken. Relevant erschien ihm der Essay in einer Zeit, in der „relevant“ allzu eingeengt verstanden wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen