"Das Glück kam immer zu mir"
Zinn, Alexander
Autor: | Zinn, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Drittes Reich Faschismus / Nationalsozialismus Homosexualität (LGBTQ) / Geschichte, Politik, Zeitgeschichte Nationalsozialismus Nationalsozialismus / Drittes Reich Nazifizierung Nazismus Rechtsextremismus Tschechien Tschechische Republik Vierziger Jahre |
Veröffentlichungsdatum: | 17.08.2015 |
EAN: | 9783593505114 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus Verlag GmbH |
Untertitel: | Rudolf Brazda - Das Überleben eines Homosexuellen im Dritten Reich |
Produktinformationen ""Das Glück kam immer zu mir""
Rudolf Brazda, geboren 1913, ist vermutlich der letzte noch lebende Zeitzeuge, der wegen Homosexualität in einem Konzentrationslager inhaftiert war. Seine Lebensgeschichte ist ebenso erschütternd wie erstaunlich. Kurz vor der nationalsozialistischen Machtergreifung erlebte der junge Brazda sein Coming-out als Homosexueller. Für kurze Zeit genießt er seine erste große Liebe, dann schlagen die Nationalsozialisten zu. Nach zwei Verhaftungen wird Brazda 1942 in das Konzentrationslager Buchenwald verschleppt. Dort überlebt er durch viel Glück und dank seines ungebrochenen Humors und Optimismus. Alexander Zinn verbindet die persönliche Biografie mit der Geschichte der Verfolgung von Homosexuellen während des Nationalsozialismus - eine Geschichte, die 1945 noch nicht zu Ende war und die bis heute viele blinde Flecken hat. Der Paragraf 175 blieb bis 1969 in der durch die Nationalsozialisten verschärften Fassung bestehen, Homosexuelle wurden erst spät als Opfer des Nationalsozialismus anerkannt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen