Das Glaubwürdigkeitsproblem in der Geldpolitik: Ein Vergleich möglicher Lösungen
Boerckel-Rominger, Ruth
Produktnummer:
18b9a17cb4b1bb48d9bf01b5ae9de250c2
Autor: | Boerckel-Rominger, Ruth |
---|---|
Themengebiete: | Abhängikeit Bankensystem Kreditinstitute |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2002 |
EAN: | 9783631396995 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine theoretische Analyse von Zentralbankunabhängigkeit und -reputation unter Berücksichtigung alternativer Informationsstrukturen |
Produktinformationen "Das Glaubwürdigkeitsproblem in der Geldpolitik: Ein Vergleich möglicher Lösungen"
Die anhaltende Debatte um den Konflikt zwischen Glaubwürdigkeit und Flexibilität von Zentralbanken wird von den Erkenntnissen der spieltheoretisch fundierten Literatur zur Theorie der Geldpolitik geprägt. Hier knüpft die Arbeit an und präsentiert Lösungen für das Dilemma zeitinkonsistenter Geldpolitik. Ein systematischer Vergleich wird für alternative Informationsstrukturen durchgeführt. Der Übergang von der Betrachtung einer Periode auf den dynamischen Kontext ermöglicht zudem die Integration von Reputationseffekten und die Analyse von Outputpersistenz. Neben der Alternative eines optimalen Vertrages erweist sich die mittlerweile von vielen Zentralbanken praktizierte Inflation Targeting-Strategie als überlegen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen