Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Glaubensgut der Slawen im europäischen Verbund

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1877159f76beb04d068def53e7df83897c
Autor: Reiter, Norbert
Themengebiete: Frau Holle Perun Slawen /Aberglaube Slawen /Brauchtum Slawen /Dämonologie Slawen /Mythologie Slawen /Märchen Slawen /Religion Slawen /Volksglaube Vilen
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2009
EAN: 9783447060943
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Produktinformationen "Das Glaubensgut der Slawen im europäischen Verbund"
Anders als in den Kulturkreisen der europäischen Antike oder der vorchristlichen Germanen ist bei den Slawen kein strukturiertes Pantheon nachzuweisen. Auch fehlen dokumentierte Göttersagen. Um so wichtiger ist es für die rekonstruktive slawische Mythologiengeschichte, Quellen auszuwerten, die brauchbare Rückschlüsse auf die Glaubenswelt der alten Slawen gestatten. Fundstellen dieser Art sind chronikalische Nachrichten über vorchristliche Glaubensmanifestationen, Volksbräuche, Sagen, Märchen, Lieder und Volksepen. Das Werk gibt einen Überblick über entsprechende Spuren alter slawischer Glaubenserscheinungen – wiederum mit dem Ergebnis, dass ein slawisches Pantheon nicht zu belegen ist. Die hier durchgeführten Untersuchungen berücksichtigen Material aus dem ost-, west- und südslawischen Bereich. Dabei werden auch die Beziehungen zur germanischen und zur antiken Mythologie verfolgt. Es kann gezeigt werden, dass die Glaubensvorstellungen der Slawen nicht an deren Sprachgrenzen gebunden sind, sondern in einen weiter gefassten (mindestens) europäischen Verbund, in einen „europäischen Kulturraum“ integriert sind, so dass auch das slawische Material in einer „Europäischen Ethnologie“ seinen Platz fände und in diesem Rahmen zu würdigen wäre.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen