Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Glaszimmer

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43386786
Autor: Einwanger, Josef
Themengebiete: Historischer Roman / Kinderliteratur, Jugendliteratur Kinder- u. Jugendliteratur / Jugendsachbuch Rassismus / Kinderliteratur, Jugendliteratur
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2022
EAN: 9783947984152
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Buch Verlag Kempen van der Gieth, Hans-Jürgen, u. U. Potofski GbR
Untertitel: Das Buch zum Film (mit Romantext)
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Das Glaszimmer"
"Nie wieder Krieg!" - das war und ist der Wunsch der Menschen nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg, bei dem mehr als 60 Millionen Soldaten und Zivilisten getötet wurden. Und doch gibt es seitdem immer wieder Kriege in der Welt; seit dem 24. Februar 2022 mit dem Angriff auf die Ukraine auch in Europa. Im "Glaszimmer" erzählt der Autor Josef Einwanger von den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs, die der zehnjährige Felix mit seiner Mutter in einem kleinen bayrischen Dorf erlebt. Dabei geht es um die Gefahren der Verführung - gerade für junge Menschen - durch die Kraft der nationalsozialistischen Weltanschauung, der NS-Symbole, der vermeintlichen "Werte" und den zweifelhaften Versprechen für die Zukunft. Schließlich werden auch die Schrecken des tödlichen Krieges deutlich. Das "Buch zum Film" enthält neben dem Romantext ganz persönliche Erinnerungen des Autors an die Zeit, in der die Handlung des Romans spielt. Neben Interviews mit dem Autor und einigen Schauspielerinnen und Schauspielern enthält das Buch Hintergrundinformationen zu ausgewählten Aspekten der Geschichte der nationalsozialistischen Zeit (u. a. Biografisches zu Adolf Hitler, Überblick über die nationalsozialistische Weltanschauung mit dem Schwerpunkt Jugend und Erziehung, Zweiter Weltkrieg ...)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen