Das Glas Haus
Wohlgemuth, Caroline, Eisenköck, Maximilian, Oláh, Stefan
Produktnummer:
16A62589738
Autor: | Eisenköck, Maximilian Oláh, Stefan Wohlgemuth, Caroline |
---|---|
Themengebiete: | Architekt - Baumeister Architektur / Architekt Architektur / Geschichte, Regionen Bauberuf / Architekt Haus / Wohnhaus Wohnhaus |
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2025 |
EAN: | 9783038604457 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Park Books Park Books AG |
Untertitel: | Wien 1933. Vertriebene Visionen |
Produktinformationen "Das Glas Haus"
Als Hans Glas 1933 eine Villa in der Wiener Wilbrandtgasse, im 18. Gemeindebezirk der österreichischen Hauptstadt, für das Ärzteehepaar Anna und Philipp Rezek entwarf, zählte diese zu den visionärsten der Stadt. Das von der Familie Rezek 'Glas Haus' genannte Gebäude erscheint wie die Quintessenz des modernen Bauens und der Philosophie des Wohnens im Wien der 1930er Jahre. Der Wiener Architekt Hans Glas (1892-1969), ein Schüler von Adolf Loos, ist heute in Österreich hingegen nahezu unbekannt.Dieses Buch beschreibt die Villa Rezek im Detail, illustriert mit zahlreichen historischen und neu aufgenommenen Fotografien von Stefan Oláh, Planabbildungen und Dokumenten. Es beleuchtet zudem völlig neue Aspekte der Architekturgeschichte Wiens der 1930er Jahre und erzählt die Lebensgeschichten des Architekten und seiner Bauherrschaft, die 1938 nach dem sogenannten 'Anschluss' wegen ihrer jüdischen Herkunft vor den Nationalsozialisten aus Wien fliehen mussten.Die Familie Rezek floh in die USA. Hans Glas ging nach Kalkutta, wo es ihm gelang, seine Laufbahn als Architekt erfolgreich fortzuführen. Erzwungene Emigrationen wie diese bedeuteten nicht nur menschliche Tragödien, sondern auch das abrupte Ende der Blüte moderner Architektur und Wohnkultur in Wien. Glas' Ideen und Gestaltungsprinzipien sind heute jedoch aktueller denn je.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen