Das gewöhnliche Design
Friedl, Friedrich, Ohlhauser, Gerd
Produktnummer:
18f853601ea0e84f19a476e4790079c6dc
Autor: | Friedl, Friedrich Ohlhauser, Gerd |
---|---|
Themengebiete: | Alltagsgegenstände Ausstellung Bazon Brock Darmstadt Designschule Desingeschichte Dokumentation Faksimile Gestaltungswille Theoriebildung |
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2023 |
EAN: | 9783948440480 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Philippin, Frank Walzel, Florian |
Verlag: | Slanted Publishers UG (haftungsbeschränkt) |
Untertitel: | Faksimile der Originalausgabe von 1979 |
Produktinformationen "Das gewöhnliche Design"
Newly edited by Frank Philippin and Florian Walzel, the facsimile „Das gewöhnliche Design“ presented by Slanted returns the work to a wider audience. More than just making a design classic available again this renews the question: How much of design is owed to the ordinary? In a time that dedicates its cultural attention almost exclusively to novelty and exceptionalism the every day utility is the silent opponent of „design“. Neu herausgegeben von Frank Philippin und Florian Walzel legt Slanted das Faksimile „Das gewöhnliche Design“ wieder auf. Damit wird nicht nur ein Designklassiker zugänglich gemacht, sondern auch die Frage neu gestellt: Wie viel Design ist dem Gewöhnlichen geschuldet? In einer Zeit, die ihre kulturelle Aufmerksamkeit fast ausschließlich dem Neuen und Außergewöhnlichen widmet, ist der alltägliche Gebrauchsgegenstand der stiller Gegner von „Design“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen