Das Gesicht
Schmidt, Gunnar
Produktnummer:
18c7c87010beba425b8a85fb56e370c904
Autor: | Schmidt, Gunnar |
---|---|
Themengebiete: | Kultur Kulturen Kulturwissenschaften Kunst Kunsttheorie Mediengeschichte kulturell theoretische Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2003 |
EAN: | 9783770539048 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Eine Mediengeschichte |
Produktinformationen "Das Gesicht"
Gegenstand der vorliegenden Studie sind die historisch sich wandelnden Konzepte der Gesichtsdeutung, wie sie sich seit dem 17./18. Jahrhundert am bewegten, leidenschaftlichen Gesicht entwickelt haben. Was heute als „faziale Gesellschaft“ bezeichnet wird, hat eine inhaltsreiche Vorgeschichte, die von den Künsten (Theater, Malerei, Literatur), der Philosophie und diversen Wissenschaften (Anthropologie, Psychiatrie, Para-/Psychologie) geprägt wurde. Ausgangspunkt der Untersuchung sind dabei die von den diversen Disziplinen verwendeten Bildmedien (Zeichnung, Malerei, Fotografie), ihr funktionaler Einsatz und ihre ästhetische Gestaltung. Gunnar Schmidt deutet die Bilder unter einer doppelten Perspektive: als ideenhistorische Dokumente, die Auskunft geben über wissenschaftliche Einstellungen; und – in einem kulturwissenschaftlichen Zugang – als Partikel innerhalb einer sich ausbildenden Semio-Kultur des Gesichts. Berücksichtigt werden nicht nur die hinter den Bildern liegenden Erkenntnisprozeduren, zivilisierenden Interessen und kulturellen Milieus, sondern auch die medientechnischen Fortschritte und die sie begleitende Theoretisierung. Die Rekonstruktion zeigt, wie mediale Repräsentationsformen Einfluß nehmen auf das Bild vom Menschen und welche zeitgebundenen Neuorientierungen sich daran ablesen lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen