Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das gesellschaftliche Problem

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bfcb42dcbac44e3aa371b7d8ce805308
Autor: Flink, Moritz Q.
Themengebiete: Anarchie Ausbeutung Emergenz Identität Kapital Kapitalismuskritik Moloch Patriachat Wettbewerb Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2024
EAN: 9783943150704
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: bookra Verlag
Untertitel: Emergenz, Evolution, Bewusstsein, Kontrolle, Macht und Hierarchie
Produktinformationen "Das gesellschaftliche Problem"
Auszug aus dem Prolog:„Wir sind auf einem Kongress in der Schweiz. [...]Ich stelle fest, dass kein Wert darauf gelegt wird, sich erst einmal auf elementare Begriffe zu einigen. Verschiedene Sprecher verwenden diffuse Worte wie Gewalt und Macht, nehmen aber an, dass alle wissen, was exakt damit gemeint ist. Als ich darauf hinweise, wird einfach weiter gemacht und ich habe das Gefühl, dass entweder allen völlig klar ist, worum es geht oder es allen ziemlich egal ist. Für mich beginnt das Lösen eines Problems damit, es zu verstehen. Ob es verstanden wurde, merkt man daran, ob es erklärt werden kann...“Mit einem Duktus, der an Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus erinnert, wird Gesellschaft als eine Maschine beschrieben, deren Zweck noch nicht festgelegt ist. Organisationsprinzipien und Kommunikationswege werden aufgefasst wie Programmcode und das menschliche Bewusstsein wie ein mathematisches Verfahren.Die einzigartige Perspektive eines Naturwissenschaftlers mit aufklärerischem Anspruch wird in diesem Buch auf möglichst einfache, aber präzise Weise vermittelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen