Das Geschlechtsleben der Wilden in Nordwest-Melanesien
Malinowski, Bronislaw
Autor: | Malinowski, Bronislaw |
---|---|
Themengebiete: | Geistesgeschichte Idee - Ideengeschichte Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) |
Veröffentlichungsdatum: | 20.01.2014 |
EAN: | 9783956922237 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 492 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Fachbuchverlag-Dresden |
Untertitel: | Liebe/ Ehe und Familienleben bei den Eingeborenen der Trobriand-Inseln/ Britisch-Neu-Guinea |
Produktinformationen "Das Geschlechtsleben der Wilden in Nordwest-Melanesien"
Der Sozialanthropologe Bronis¿aw Malinowski gilt als einer der Begründer des britischen Funktionalismus. Im vorliegenden Werk über die Trobriander, dem 1929 erschienenen Buch über ¿Das Geschlechtsleben der Wilden in Nordwest-Melanesien¿, beschreibt Malinowski detailliert die soziale Organisation der Sexualität, soziale Riten, Partnerwahl und Sexualverhalten der Trobriander. Die Sexualität wurde hier nicht wie in Europa verdrängt, sondern gehörte zum Alltag der Menschen. So standen den Jugendlichen so genannte Jugendhäuser zur Verfügung, wo sie ihre Sexualität spielend ausprobieren konnten. Dies wurde von der gesamten Gemeinschaft gefördert und als wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden betrachtet. Er vergleicht seine Beobachtungen mit Sigmund Freuds Vorstellungen zur Entwicklung der Sexualität. In weiteren Kapiteln geht er auf die Eltern-Kind-Beziehungen bei den Trobriandern ein und beschreibt detailliert deren komplexe Verwandtschaftsstruktur, in der die biologische Vaterschaft ignoriert wurde und dafür der Mutterbruder (Onkel mütterlicherseits) eine ¿väterliche¿ Beziehung zu den Kindern seiner Schwester einging. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1929.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen