Das Geschichtsdenken Augustins
Zager, Raphael
Produktnummer:
188d5ddc2183554cecbd6e9b9d87819202
Autor: | Zager, Raphael |
---|---|
Themengebiete: | Antijudaismus Geschichtshermeneutik Patristik Rezeptionsgeschichte Schriftauslegung |
Veröffentlichungsdatum: | 10.07.2023 |
EAN: | 9783161624858 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 615 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Zur Rezeption des Alten Testaments in De ciuitate dei XV-XVIII |
Produktinformationen "Das Geschichtsdenken Augustins"
Augustin zeichnet in den Büchern XV-XVIII seines Werkes De ciuitate dei die Geschichte der Menschheit nach. Dabei sind es vor allem Erzählungen und Motive aus dem Alten Testament, die Augustin als Grundlage seiner Geschichtsdarstellung dienen. Innerhalb seiner Auslegungen der betreffenden biblischen Texte wird nicht nur Augustins spezifische Schrifthermeneutik deutlich, sondern es kommen auch zentrale Themen seiner Theologie zur Sprache. Raphael Zager untersucht die Rezeption des Alten Testaments, ordnet sie in ihre theologiegeschichtlichen Kontexte ein und entwickelt auf dieser Grundlage neue Antworten auf Fragen, die die Forschung zum Geschichtsdenken Augustins immer wieder beschäftigt haben. Dies betrifft etwa Augustins Bewertung des Tun-Ergehen-Zusammenhangs, seine Haltung gegenüber dem Gedanken eines Fortschritts in der Geschichte oder auch sein Verhältnis zum Judentum.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen