Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Geschäft mit Nachrichten. Ein barocker Markt für soziale Ressourcen.

44,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c98b9ea15e04986b1e6b7ddfd872594
Autor: Droste, Heiko
Themengebiete: Briefgeschiche Diplomatiegeschichte Kommunikationsgeschichte Korrespondenten Nachrichtenmarkt Nachrichtenwesen Pressegeschichte
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
EAN: 9783943245899
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Gebunden
Verlag: edition lumière
Produktinformationen "Das Geschäft mit Nachrichten. Ein barocker Markt für soziale Ressourcen."
Die Nachricht ist ein aktueller Bericht über publike oder partikuläre Ereignisse. Der Tausch von Nachrichten in Form von Korrespondenzen gehört seit der Antike zur Kultur der Freundschaft. Korrespondenzen begründen und verstärken soziale Beziehungen auf Gegenseitigkeit. Nach­richten sind somit Grundlage eines sozialen Kredits, der als eine Ressource genutzt werden kann; sie sind Geschäft. Diese Studie analysiert das Geschäft mit Nachrichten als Teil eines Markts für soziale Ressourcen im 17. Jahrhundert. Mitglieder von Funktionseliten tauschten Nachrichten gegen Teilhabe an Netzwerken sowie Partizipation an Herrschaft ein. Die gegenseitige Korrespondenz war damit Medium der Vergesellschaftung dieser Eliten, zumal im Brief räumliche und soziale Distanzen überwunden wurden. Gedruckte Nachrichtenmedien und Flugschriften waren auf diesem Markt von nachgeordneter Bedeutung, weil sie nicht soziale Ressource waren. Eine Öffentlichkeit auf der Basis von gedruckten Nachrichten über publike Ereignisse war vielmehr Bestandteil nationalstaatlicher Gesellschaften seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen