Das Gesandtschaftswesen der Stadt Straßburg zu Beginn des 15. Jahrhunderts
Liening, Simon
Produktnummer:
18bb3d15f58bde40b6956ad998b04470c5
Autor: | Liening, Simon |
---|---|
Themengebiete: | Bote Gesandte Gesandtschaftswesen Kommunikation König Wenzel Spätmittelalter Stadtgeschichte Stadtschreiber Stadtverfassung städtische Rahmenbedingungen |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2019 |
EAN: | 9783799543842 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Produktinformationen "Das Gesandtschaftswesen der Stadt Straßburg zu Beginn des 15. Jahrhunderts"
Städtische Gesandtschaften waren im späten Mittelalter in ganz Europa unterwegs, um die Interessen ihrer Heimatstädte zu vertreten. Von der Forschung wurde das Gesandtschaftswesen in seiner Bedeutung für spätmittelalterliche Städte lange Zeit ebenso unterschätzt wie die Fähigkeiten und Handlungsspielräume der städtischen Gesandten. Die vorliegende Studie kann am Beispiel der Stadt Straßburg zeigen, wie enorm wichtig Gesandtschaften für die Interessenvertretung einer Stadt waren. So verdeutlichen die städtischen Rahmenbedingungen und Organisationsstrukturen sowie die strategischen und planvollen Umsetzungen diplomatischer Maßnahmen durch städtische Gesandte, dass das Gesandtschaftswesen ein bedeutsames Element städtischer Politik im späten Mittelalter darstellte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen