Das geistige Straßburg im 18. und 19. Jahrhundert
Produktnummer:
18dc4bd2d2646b4e34b00cfe4cf304b619
Themengebiete: | Adolf Stöber Elias Silberrad Eulogius Schneider Georg Büchner Jakob Michael Reinhold Lenz Johann Gottfried Herder Kulturwissenschaft Straßburg Sturm und Drang deutsch-französische Beziehungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2020 |
EAN: | 9783772087035 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gätje, Hermann Singh, Sikander |
Verlag: | Narr Francke Attempto |
Produktinformationen "Das geistige Straßburg im 18. und 19. Jahrhundert"
Im Heiligen Römischen Reich bildete Straßburg ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, mit der Reformation erlangte die Buchherstellung Bedeutung. Die Besetzung der Stadt durch Frankreich im Jahr 1681 drängte den Einfluss reformatorischen Gedankenguts zurück. Denn obwohl weiterhin Religionsfreiheit bestand, verfolgten die französischen Könige eine Rekatholisierungspolitik. Dennoch bestand die renommierte, 1621 gegründete, lutherisch geprägte Universität fort. Nach der Revolution von 1789 wurde die Stadt zu einem Ort des Exils für deutsche Republikaner und oppositionelle Intellektuelle. Vor diesem Hintergrund leistet der Band einen Beitrag zu der Erforschung des geistigen Lebens in Straßburg im Spannungsfeld deutscher und französischer Kultur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen