Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das GEBET – als ein Gespräch mit dem lebendigen Gott

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eb33f3510bfb4712a51b1672eed26e79
Autor: Seltmann, Siegfried
Themengebiete: Anbetung Bitte Dank Erhöhung Erwartung Gebet Gespräch Meditation Segen Vaterunser Gebet
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2023
EAN: 9783985958559
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 117
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nova MD
Untertitel: Gebet erklärt – Gebetsarten – Gebetsformen – Gebetserhörungen – Gebetserfahrungen
Produktinformationen "Das GEBET – als ein Gespräch mit dem lebendigen Gott"
Über GEBET und BETEN ist ja schon so viel geschrieben worden. Seit Jahrtausenden ist das Gebet bereits in den unterschiedlichen Weltanschauungen und Religionen als Verbindungsmittel zu Mächten und Göttern in Gebrauch. Zunächst war es nur als Gesprächsbrücke zu denen – die diese Welt geschaffen, erhalten und regieren – gedacht. Hier gibt es eine Fülle von verschiedenen Arten und Formen, um diese Beziehung zu dem jeweiligen Gegenüber auch richtig auszudrücken. Dabei sind die unterschiedlichen Erfahrungen in der Praxis sehr aufschlussreich. Meist werden die positiven Erfahrungen dann als Gebetserhörungen bezeichnet. Für uns Christen finden wir in der Bibel das Gebet, was Jesus seinen Jüngern lehrte. Dazu versuche ich eine gesammelte Auslegung weiterzugeben. Mit Hilfe eines biblischen Berichtes werde ich auf die Gebetsart FÜRBITTE etwas näher eingehen. Interessant finde ich die Kindergebete, weil man hier die völlige Freiheit spürt. Mein Wunsch für alle Leser dieses Buches ist, ein natürliches Verständnis im ständigen Gebrauch dieser Gesprächsverbindung zu einem persönlich erkannten und lebendigen Gott zubekommen. Und dass man dann auch die kraftschöpfende Erfahrung dabei macht, dem Gegenüber in völliger Freiheit, ohne Druck begegnen zu können, um erhört zu werden. Deshalb widme ich im letzten Teil meine ganz persönlichen Erfahrungen – bzw., die meiner Frau – zur Ermutigung des ständigen Gesprächs mit Gott. Mögen diese Gedanken und Aussagen des Buches, eine Hilfe für jene sein, die vielleicht noch nie gebetet haben – oder dabei sehr enttäuscht wurden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen